Der letzte Montag im Mai war für die dritte Klasse der Grundschule Pretzfeld ein ganz besonderer Tag. Zusammen mit dem Förster Herrn Löhr wanderten die Schüler zum Waldrevier in der Altreuth. Als Revierförster ist er für Fragen rund um den Wald, Naturschutz, Artenbestimmung und Schädlingsbefall zuständig. Auf unserem zweistündigen Weg durch das sehr abwechslungsreich bewachsene Waldgebiet wiederholten wir unser Wissen zu den Baumarten und erfuhren viel Neues zu den Tieren und Aufgaben des Waldes.
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts zum Thema „Gesundheit - Auge“ bekam die dritte Klasse Besuch von einer blinden Frau. Begleitet wurde Frau Seemüller von ihrer Blindenführer-Hündin Ofra und dem Fahrer Thomas, der die beiden von Bamberg zu uns brachte.
Zum Welttag des Buches beteiligten sich die Viertklässler der Grundschule Pretzfeld an der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ und machten eine besondere Wanderung. Von Pretzfeld ging es zu Fuß nach Ebermannstadt. Ziel war die Buchhandlung Faust, in der Buchhändler Herr Holz bereits gespannt auf die jungen Leser wartete.
Bewegung, Begeisterung und ein großes Herz - Auf dem Sportgelände der Schule fand ein besonderer Spendenlauf statt. Die Strecke pro Runde betrug 500 Meter. Viele Kinder liefen mit beeindruckendem Durchhaltevermögen bis zu 20 Runden, andere walkten zwischendurch und alle gaben ihr Bestes. Unterstützt wurden sie von Eltern und Lehrkräften, die sie am Rand lautstark anfeuerten.
Damit das gelingt, trafen sich alle Klassen zu einer Schulversammlung in der Aula. Wie können alle die Pause genießen? Was müssen alle beachten? Welche Regeln sind wichtig, damit alle Spaß haben können? Und was können wir machen, wenn es einmal Probleme oder Streit gibt?
Am 13.03.2025 besuchte die dritte Klasse die Freiwillige Feuerwehr Pretzfeld. Zunächst erklärte uns die Vorsitzende Frau Pöhlmann in der Feuerwehrhalle, wie bei einem Notruf alle wichtigen Informationen auf einem Bildschirm für die Feuerwehrleute gut sichtbar angezeigt werden.
Am letzten Tag vor den Faschingsferien ging es im Pretzfelder Schulhaus hoch her. In den Klassenzimmern tummelten sich Prinzessinnen, Cowboys, Clowns und viele andere phantasievolle Verkleidungen.
Sehr gut besucht war der 6. Spieletag am 2. Februar, zu dem Elternbeirat und Schule gemeinsam eingeladen hatten. So kamen am Sonntagnachmittag nahezu 150 Kinder, Geschwister, Eltern und Großeltern in die Pretzfelder Schulturnhalle und hatten viel Spaß miteinander. Zur Auswahl standen über 50 Spiele, die die Schule vor einiger Zeit bei dem Wettbewerb „Spielen macht Schule“ gewonnen hatte und morgens im Spielzimmer zur Verfügung stehen, damit das Warten auf den Unterricht leichter fällt.
Am 27. Januar 2025 fand in der Walter-Schottky-Grundschule in Pretzfeld ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Das renommierte Blechbläserquintett Rekkenze Brass aus Hof präsentierte sein interaktives Konzertprogramm “3Klang – Musik für Körper, Geist und Seele”. Die fünf Musiker -mit ihren Instrumenten Trompete, Posaune, Waldhorn und Tuba- verstanden es meisterhaft, die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer von Anfang an in das Konzert einzubeziehen.
Am 21. Januar 2025 nahm die Grundschule Pretzfeld mit 10 hochmotivierten Spielerinnen und Spielern am Fußballturnier der Grundschulen im Landkreis Forchheim teil. Austragungsort war die Sporthalle in Gößweinstein. Insgesamt traten zwölf Schulen an, um in spannenden Spielen den Turniersieger zu ermitteln.