Wir sind eine Grundschule mit den Jahrgangsstufen 1 bis 4 im Landkreis Forchheim in der idyllischen Fränkischen Schweiz.
Unsere Schüler kommen aus der Marktgemeinde Pretzfeld mit den umliegenden Ortsteilen Altreuth, Eberhardstein, Hagenbach, Hardt, Hetzelsdorf, Kolmreuth, Lützelsdorf, Oberzaunsbach, Pfaffenloh, Poppendorf, Thosmühle, Unterzaunsbach, Urspring und Wannbach.
Viel Spaß beim Schmökern auf unserer Homepage!
„Das klinget so herrlich, das klinget so schön…“ schallte es durch die Pretzfelder Walter-Schottky-Grundschule, denn es gastierte dort die Kinderoper Papageno aus Wien mit dem Stück „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Selber machen statt zusehen war bei diesem Workshop die Devise. So wurden in der Opernwerkstatt die Kinder zu Akteuren und konnten Theater und Oper ohne Hemmschwelle neu und unmittelbar erleben.
Mit Gummistiefeln, Keschern und jeder Menge Entdeckergeist begab sich die 4. Klasse der Grundschule Pretzfeld auf eine spannende Expedition an der Trubach. Ziel war die vor zwei Jahren angelegte Flachwasserstelle, die im Rahmen der Einrichtung des Wasserklassenzimmers für den Landkreis Forchheim angelegt wurde. Unterstützt wurden die Kinder dabei von Biologin Ute Gellenthien, die als Expertin die Bachpatenschaft der Schule seit vielen Jahren betreut.
Der letzte Montag im Mai war für die dritte Klasse der Grundschule Pretzfeld ein ganz besonderer Tag. Zusammen mit dem Förster Herrn Löhr wanderten die Schüler zum Waldrevier in der Altreuth. Als Revierförster ist er für Fragen rund um den Wald, Naturschutz, Artenbestimmung und Schädlingsbefall zuständig. Auf unserem zweistündigen Weg durch das sehr abwechslungsreich bewachsene Waldgebiet wiederholten wir unser Wissen zu den Baumarten und erfuhren viel Neues zu den Tieren und Aufgaben des Waldes.
» 15.07.2025
1. und 2. Klasse
» 20.07.2025
Teilnahme aller Schülerinnen und Schüler am Festzug um 14:00 Uhr
Darbietung fränkischer Lieder auf dem Festgelände
» 30.07.2025
10:00 Uhr
Schulschluss für alle Klassen um 11:20 Uhr
Schnelle Infos für Eltern und Schüler: