Unser Weg zum Fahrradführerschein

Im Rahmen des HSU-Unterrichts der 4. Klasse haben wir an der Jugendverkehrsschule in Ebermannstadt unseren Fahrradführerschein gemacht. Dabei wurden wir von den Polizisten Herrn Götz und Herrn Steinhübl sowie der Polizistin Frau Dornhöfer begleitet, die uns durch die Praxis führten.


Zuerst beschäftigten wir uns intensiv in der Schule mit der Theorie. Dazu gehörten wichtige Verkehrsregeln, wie das richtige Verhalten an Kreuzungen, rechts vor links, Vorfahrtsregeln und das sichere Überqueren von Straßen und Vorbeifahren an Hindernissen. 

Nach der Theorie ging es in die Praxis. Zuerst übten wir im geschützten Bereich der Jugendverkehrsschule Ebermannstadt das richtige Fahren. Hier mussten wir beispielsweise das sichere Abbiegen, das Handzeichen geben, den Schulterblick und das Einschätzen von Entfernungen trainieren. Durch das regelmäßige Üben fühlten wir uns bald immer sicherer auf dem Rad.

Nach erfolgreichem Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung durften wir auch im Realverkehr fahren. Mit Unterstützung einiger Eltern waren wir in Pretzfeld unterwegs und wendeten das Gelernte im echten Verkehr an. Besonders wichtig war es, vorausschauend zu fahren und auf andere Verkehrsteilnehmer zu achten.

Insgesamt machte uns die Vorbereitung auf den echten Verkehr viel Spaß. Jetzt fühlen wir uns sicherer auf dem Fahrrad und sind stolz, den Fahrradführerschein geschafft zu haben. Vielen herzlichen Dank an Herrn Götz, Frau Dornhöfer und Herrn Steinhübel für die hervorragende Betreuung.





 Kategorien


 Archiv

Top