Opernatmosphäre in der Schulturnhalle

„Das klinget so herrlich, das klinget so schön…“ schallte es durch die Pretzfelder Walter-Schottky-Grundschule, denn es gastierte dort die Kinderoper Papageno aus Wien mit dem Stück „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Selber machen statt zusehen war bei diesem Workshop die Devise. So wurden in der Opernwerkstatt die Kinder zu Akteuren und konnten Theater und Oper ohne Hemmschwelle neu und unmittelbar erleben.


Bei dem Gastspiel wurden mit den Kindern einige Szenen der Zauberflöte erarbeitet. Eine besondere Aufgabe kam den Viertklässlern zu, die Sprech- und Schauspielrollen von einigen Hauptdarstellern übernahmen und diese im Vorfeld bereits fleißig geübt hatten, wofür sie am Ende mit reichlich Applaus belohnt wurden. Sie schlupften in die Rolle des Prinzen Tamino und Pamina, der entführten Tochter der Königin der Nacht, die am Schluss glücklich zueinander finden. Aber auch die Hofdamen und der Dirigent, Sarastro und die Schlange wurden von den Schülern gespielt. Ein Höhepunkt der Opernwerkstatt war die Aufführung des „Sklaven-Chores“, bei dem alle mitsangen und mittanzten, auch die Sonnenkinder aus dem Kindergarten Pretzfeld, die mit ihren Erzieherinnen gekommen waren. Alle waren mit viel Freude dabei und konnten Theater aktiv und kreativ mitgestalten. Mit diesem musikalischen sehr unterhaltsamen Erlebnis konnten die Schüler auf besondere Weise in die klassische Musik eingeführt werden. Finanziert wurde das Projekt vom Förderverein der Schule sowie durch die Einnahmen des Spendenlaufs. Allen Unterstützern und Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön! Dieses tolle gemeinschaftliche Erlebnis nehmen alle beschwingt mit nach Hause. 





 Kategorien


 Archiv

Top