Der diesjährige 21. Bundesweite Vorlesetag stand unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft!“. Auch unsere Schule beteiligte sich an der Aktion zur Leseförderung mit einer gemeinsamen Vorlesestunde.
Auch in diesem Jahr nahm die 1. Klasse wieder am Martinszug des Kindergartens St. Franziskus Pretzfeld teil.
Im Rahmen der BlätterWALD-Leseaktion für Schulen im Landkreis Forchheim besuchten zwei in Bamberg lebende Autoren die Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld.
Im Rahmen des HSU-Unterrichts der 4. Klasse haben wir an der Jugendverkehrsschule in Ebermannstadt unseren Fahrradführerschein gemacht. Dabei wurden wir von den Polizisten Herrn Götz und Herrn Steinhübl sowie der Polizistin Frau Dornhöfer begleitet, die uns durch die Praxis führten.
Am 9. Oktober gab es für die Pretzfelder Schulanfänger im Rahmen der „besserdrauf-Aktion“ des Landkreises Forchheim, an der unsere Schule teilnimmt ein gesundes Frühstück.
Zusammen mit dem Verkehrspolizisten Johannes Götz von der Polizeiinspektion Ebermannstadt führten wir in der zweiten Schulwoche in der 1. Klasse die Aktion „Guten Morgen, Busfahrer“ durch.
Bei wunderschönem Herbstwetter machten alle Klassen am 17.09.2024 einen Wandertag.
Am Dienstag, 10.09.2024 begann für unsere Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr.
Am vorletzten Schultag verabschiedeten wir unsere Viertklässler mit einer Feier in der Aula.
Am Dienstag, 16.Juli 2024, konnte sich die 4. Klasse auf eine besondere Unternehmung freuen. Eine Bachexkursion stand an mit der Biologin Frau Gellenthien, die den Schülerinnen und Schülern auf vielfältige Weise das Thema nahebringen konnte. Die Klasse hatte dabei auch die Möglichkeit, das Wasserklassenzimmer der „Wasserschule Oberfranken“ mit den Mikroskopen und der übrigen Ausstattung zu nutzen, das von der Regierung von Oberfranken im Jahr 2023 im Haus der Walter-Schottky-Grundschule eingerichtet worden war und den Schulen im Landkreis Forchheim zur Verfügung steht. Die Lage des Schulhauses an der Trubach war hier sehr vorteilhaft.